Auf österreichischen Eiern steht das Kürzel „AT“, die Ziffer am Anfang des Codes gibt Auskunft über die Art der Tierhaltung neu text
• 0=biologische Landwirtschaft
• 1=konventionelle Freilandhaltung
• 2=Bodenhaltung
• 3=Käfighaltung
Schwieriger bei der Nachverfolgung wird es bei „versteckten Eiern“, die zum Beispiel in Nudeln, Mehlspeisen und anderen verarbeiteten Lebensmitteln enthalten sind. Wer sichergehen möchte, dass die Eier aus Freilandhaltung stammen – der tierfreundlichsten Haltungsart –  greift zu Produkten aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft.

Warum biologisch?